Hünsborn, 21. September 2025 – Sieben Athleten des Vitalhaus-Teams gingen bei der erstmals in Hünsborn ausgetragenen Deutschen Cross-Duathlon-Meisterschaft an den Start. Auf der anspruchsvollen Strecke über 8,8 km Laufen, 20 km Mountainbike und 4,6 km Laufen kämpften sie gegen die nationale Elite um Titel und Platzierungen.
Rennunterbrechung führt zu Wettkampfabbruch
Ein ausgebrochener Bulle und ein Hornissennest auf der Strecke führten zu einer Rennunterbrechung. Drei Vitalhaus-Athleten – Tino Bau, Uwe Horeth und Alfred Spieker – entschieden sich aufgrund der Wettbewerbsverzerrung gegen einen Re-Start und brachen das Rennen ab. Vier Teammitglieder setzten das Rennen fort und erreichten das Ziel.
Dirk Hochstein wird Vize-Deutscher Meister
Dirk Hochstein krönte seine Leistung mit dem Vize-Deutschen Meistertitel in der AK M45. Mit seiner Zeit von 2:00:56 Stunden belegte er den 2. Platz in seiner Altersklasse und Gesamtrang 33. Damit folgt er den Spuren seines Teamkollegen Uwe Horeth, der 2023 Deutscher Meister und 2024 Vize-Deutscher Meister in der M55 geworden war.
Weitere starke Teamleistungen
Steffen Schneider zeigte als jüngster Teamvertreter eine beeindruckende Leistung. In der stark besetzten M25 erreichte er den 6. Platz und mit 1:48:33 Stunden die beste Teamzeit auf Gesamtrang 18.
Andreas Schmoll lief in der M40 auf den 4. Platz. Seine Zeit von 1:48:45 Stunden (Gesamtrang 19) unterstrich die hohe Leistungsdichte bei einer Deutschen Meisterschaft.
Martin Schäfer komplettierte das Finisher-Quartett mit dem 6. Platz in der M35. Seine Zeit von 1:59:31 Stunden bedeutete Gesamtrang 31.
Bilder
Insta: @axel_kreutz


