Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. med. Sabine Spieker
Herzlich Willkommen in unserer allgemeinmedizinischen Praxis. Gerne stelle ich mich Ihnen im Folgenden näher vor.
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Herzlich Willkommen in unserer allgemeinmedizinischen Praxis. Gerne stelle ich mich Ihnen im Folgenden näher vor.
Mein Medizinstudium habe ich von 1986-1992 in Köln absolviert. Da ich während des Studiums bei Bayer Leverkusen im Hochleistungssport (Mittel-und Langstreckenlauf) aktiv war, hatte ich die Möglichkeit, an der Sporthochschule Köln im Bereich Sportmedizin zu promovieren.
Nach dem Studium begann ich meine Facharztausbildung für Allgemeinmedizin in einer großen Praxis in Kappelrodeck. Des Weiteren arbeitete ich in einer orthopädischen Rehaklinik, in der Inneren Medizin bei Prof. Diehm in Langensteinbach und in einer chirurgischen Praxis. Nach der Facharztausbildung arbeitete ich von 2001-2004 als Job Sharing Partner in einer allgemeinmedizinischen Praxis in Rastatt. Im Jahr 2004 ließ ich mich dann zunächst privatärztlich, seit Juli 2012 auch kassenärztlich nieder.
Gemeinsam mit Dr. John Brazier habe ich 2020 eine Akademie gegründet, die Ärzte, Heilpraktiker und Physiotherapeuten die effektive Behandlungstechnik K.O.R.E.® vermittelt. K.O.R.E.® Therapie heilt durch das Zusammenführen von Behandlungstechniken aus fernöstlicher und westlicher Medizin auf der ganzen Welt. Dieses umfassende Behandlungskonzept nutze ich außerdem in meiner Therapie. Informieren Sie sich unter: https://koretherapy.eu
Ihre
Dr. med. Sabine Spieker
Zusatzqualifikationen
Naturheilverfahren • Sportmedizin • Akupunktur • K.O.R.E./ Chirotherapie (mehr zu K.O.R.E.)
Ich habe schon sehr früh Freude am Sport gezeigt. Daher nahm ich während der Grundschulzeit am Training einer Turnleistungsgruppe teil. Fast gleichzeitig durfte ich Reitunterricht nehmen. Gegen Ende der Grundschulzeit bemühte sich nach besonderen Leistungen beim Grundschulsportfest ein Leichtathletikverein darum, dass ich an seinem Training mitmachte.
Ich habe dann zusammen mit meiner Schwester am Lauftraining der LG Sieg teilgenommen, das uns sehr viel Spaß machte, vor allem weil wir schon bald beachtliche Erfolge auf der Mittelstrecke und im Crosslauf hatten. In den nächsten Jahren konnte ich eine große Zahl von Verbands,-und Landestiteln erreichen und durfte auch an internationalen Wettkämpfen und deutschen Meisterschaften teilnehmen. Im Jahr 1986 wechselte ich mit Beginn meines Medizinstudiums an der Universität Köln zur LG Bayer Leverkusen und kam in die Trainingsgruppe von Paul Heinz Wellman.
Schon bald erzielte ich in der Mannschaft mehrmals Titel bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft und 1987 einen Einzeltitel bei der deutschen Crossmeisterschaft. Von dieser Zeit an wurde ich in die Nationalmannschaft berufen und nahm infolge an Weltmeisterschaften teil (1987 CrossWM in Warschau, 1987 StraßenWM in Monaco, 1988 StraßenWM in Adelaide, Australien, 1988 CrossWM in Auckland NZ). Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe 1987 erreichte ich Rang 4 über 3000m in der persönlichen Bestzeit von 9:08,86 min. Beim Straßenlauf Rund ums Bayernkreuz 1897 über 10.000m gewann ich in der Rekordzeit von 32:53,16 min, die über viele Jahre bestand hatte.
Eine besondere Leistung gelang mir beim Straßenländerkampf in Winschoten NL über 15km mit Platz 3 in der persönlichen Bestzeit von 49,54 min. Das war 1987 die drittbeste Zeit der Weltrangliste, in der ich auch mit meiner 5000m-Bestleistung von 15:35,13 min, Platz 6 belegte. Ein prägendes Erlebnis war für mich die Teilnahme am Leggs Minimarathon 1988 in New York, zu dem der Veranstalter des New York Marathonlaufs die besten 30 Läuferinnen der Welt über 10.000m eingeladen hatte. Mein Marathondebüt gab ich im Oktober 1988 in Berlin mit 2:47,19.
Leider musste ich aufgrund zahlreicher Verletzungen und Doppelbelastung Studium/Sport den Hochleistungssport 1989 aufgeben. Dem Sport bin ich allerdings bis heute treu geblieben und nehme mit unserer Laufgruppe, dem Vitalhaus-Team des TuS Großweier, an Volksläufen und Marathonläufen teil.
07841 / 67 36 5 0 (Telefon)
++ scrollen Sie bitte nach unten um an alle Telefonnummer zu gelangen ++
Rennwiese 1 77855 Achern
Rennwiese 1 77855 Achern
Rennwiese 1 77855 Achern
Rennwiese 1 77855 Achern
Rennwiese 1 77855 Achern
CeOS
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email info@ceos-achern.de
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers).
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs. There may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to info@ceos-achern.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen