Unser besonderes MRT-Gerät:

offen, leise und komfortabel

Unser besonderes
MRT-Gerät:

offen, leise und komfortabel

  • Offene Bauweise

    Ideal für Menschen mit Platzangst oder Unwohlsein in engen Röhren. Sie erleben die Untersuchung in einer entspannten, angenehmen Atmosphäre.

  • Geräuscharm und schnell:

    Die Untersuchung ist besonders leise und zügig, was Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich macht.

  • MRT-gesteuerte Behandlungen

    Dank der offenen Bauweise können während der MRT-Untersuchung auch gezielte Behandlungen, wie Injektionen an schwer zugänglichen Stellen (z. B. Wirbelsäule oder Iliosakralgelenk), durchgeführt werden. Dies ermöglicht eine besonders präzise und sichere Therapie.

Was versteht man unter einem MRT?

Die Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT), auch Kernspin-Tomographie genannt, ist ein etabliertes und besonders schonendes Verfahren, um detaillierte Bilder des Körperinneren zu erstellen – ganz ohne Röntgenstrahlen. Mithilfe von Magnetfeldern und Radiowellen entstehen feine Schichtaufnahmen, die selbst kleinste Veränderungen sichtbar machen. So kann Ihr Arzt eine exakte Diagnose stellen und die bestmögliche Behandlung planen.

Unser offenes MRT eignet sich für eine Vielzahl von orthopädischen Untersuchungen, darunter:

  • Wirbelsäule
  • Gelenke (z.B. Knie, Schulter, Hüfte)
  • Muskeln und Sehnen
  • Nervensystem

Die Untersuchung, die ca. 15–30 Minuten dauert, ist für den Patienten völlig schmerzfrei und ohne bekannte Nebenwirkungen. Sie liegen entspannt in der offenen Röhre des Kernspin-Tomographen und hören nur ein Klopfgeräusch, während das Gerät die Messung vornimmt, die dann vom Computer in Bilder umgerechnet und vom Arzt ausgewertet wird. Gern reichen wir Ihnen Ohrstöpsel oder Kopfhörer. Wichtig ist, dass Sie möglichst ruhig liegen, da durch Bewegung die Bilder „unscharf“ werden. Auch Patienten mit Platzangst können beruhigt sein. Die Röhre ist offen, geräumig, hell erleuchtet und extra belüftet sowie mit Klingelknopf und einer Gegensprechanlage ausgestattet. Auch ein Beruhigungsmittel kann zusätzlich gespritzt werden.

Eine Kernspin-Tomographie darf nicht durchgeführt werden bei Schwangerschaft oder Patienten mit Herzschrittmacher, Cochleaimplantat oder Neurostimulatoren! Bei Patienten mit sonstigen Metallimplantaten zum Beispiel nach Operationen wird erst nach ärztlicher Rücksprache im Einzelfall entschieden ob eine Untersuchung möglich ist

Vor der Untersuchung legen Sie alle Gegenstände ab, die die Bildaufzeichnung verfälschen könnten wie Brille, Schmuck, Uhr, Geldbörse, EC-/Scheckkarten, Kleidung mit Metallteilen, Hörgerät, Prothesen etc.

Handy, Tablets, Smartwatch und sonstige Datenträger sollten in einer Entfernung von ca 3-5 m vom MRT Gerät aufbewahrt werden

Manchmal ist es notwendig, zur besseren Abbildung bestimmter Organe bzw. Strukturen, ein Kontrastmittel zu spritzen. Dies ist für die allermeisten Patienten gut verträglich und nicht giftig oder nierenschädlich. Dafür sollten sie jedoch 4h vorher nüchtern bleiben. Allergische Reaktionen sind äußerst selten. Bitte lassen Sie dazu vorab von Ihrem Hausarzt den aktuellen Kreatinin-Wert im Blut bestimmen. Dies gilt besonders für Untersuchungen der Wirbelsäule nach Operationen.

Als hochspezialisiertes Zentrum beschränken wir uns bei den MRT Untersuchungen primär auf orthopädisch-unfallchirurgische Indikationen vorwiegend an der Wirbelsäule und gesamten muskuloskelettalen System

Typische Indikationen für eine MRT Untersuchung sind zum Beispiel:

  • Verletzungen am muskuloskelettalen System insbesondere Kapsel-Bandapparat, Sehnen, Muskeln und Faszien
  • Abklärung einer Kreuzband- Seitenband-oder Meniskusverletzung
  • Abklärung hinsichtlich einer Knorpelläsion oder Arthrose
  • Abklärung einer Bandverletzung an großen und kleinen Gelenken insbesondere Hand-oder Sprunggelenk
  • Abklärung einer Kapsel-Band oder Sehnenläsion am Schultergelenk
  • Knochen-und Knorpelläsionen
  • Unklare Weichteilprozesse zum Beispiel Tumoren, Zysten, Ganglien oder unklare Knoten zur weiterführenden Abklärung
  • Abklärung unklarer oder akuter/chronischer Wirbelsäulenprozesse zum Beispiel Bandscheibenerkrankung, Nerven-oder Rückenmarksverengung
  • Abklärung und Untersuchung hinsichtlich eines akuten oder chronischen Bandscheibenschadens
  • Abklärung einer Knochenverletzung insbesondere von Überlastungsbrüchen (Stressfraktur) oder eines Knochenödems
  • Abklärung eines entzündlich-rheumatischen Gelenkprozesses zum Beispiel am ISG

Leider können wir eine MRT Untersuchung nur privatärztlich abrechnen- daher erhalten alle Kassenpatienten eine Privatrechnung auf Grundlage der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) – vorteilhaft wäre eine private Zusatzversicherung welche diese Kosten in vielen Fällen vollständig erstattet- zudem besteht in Einzelfällen die Möglichkeit einer Kostenerstattung für die offene MRT Untersuchung bei ärztlich attestierter Platzangst (Klaustrophobie) – bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrem Arzt oder Kostenträger.

Online-Terminvereinbarung MRT

Bitte klicken Sie auf „Inhalte entsperren“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von eTermin. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns oder rufen uns an unter 07841 / 673 65-0

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden 12 Monate nach abgeschlossener Bearbeitung gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an datenschutz@ceos-achern.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* Pflichtfelder

Kontakte & Rufnummern

Telefon: 07841 / 67 36 5 0 (Telefon)

++ scrollen Sie bitte nach unten um an alle Telefonnummer zu gelangen ++

Privatpraxis Dr. Spieker

Adresse: Rennwiese 1 77855 Achern

CeOS – Praxis für Orthopädie

Adresse: Rennwiese 1 77855 Achern

CeOS – Praxis für Allgemeinmedizin

Adresse: Rennwiese 1 77855 Achern

CeOS – Medical Fitness

Adresse: Rennwiese 1 77855 Achern

CeOS – Physiotherapie

Adresse: Rennwiese 1 77855 Achern